- Quad SXGA
- Quad SXGA FS vierfach erweiterter SXGA-Display-Standard m (Auflösung 2560 × 2048 Pixel; 5.4)
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.
SXGA — (5:4) im Vergleich mit anderen Formaten. SXGA ist die Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Es bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1280×1024 Pixel (Seitenverhältnis 5:4) und ist auch als Vesa 1280 bekannt … Deutsch Wikipedia
Quad Ultra Extended Graphics Array — (QUXGA) bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 3200 × 2400 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3). Quad deutet dabei die gegenüber UXGA vervierfachte Pixelanzahl an. Für Breitbildschirme wurde außerdem QWUXGA (Quad… … Deutsch Wikipedia
SXGA+ — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… … Deutsch Wikipedia
SXGA-Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… … Deutsch Wikipedia
SXGA-plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… … Deutsch Wikipedia
SXGA Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… … Deutsch Wikipedia
Quad eXtended Graphics Array — Le QXGA ou Quad eXtended Graphics Array est un standard d affichage dont la définition est de 2 048×1 536 pixels, soit 3 145 728 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion de l écran est de 4/3 (largeur /… … Wikipédia en Français
Wide SXGA — SXGA (5:4) im Vergleich mit anderen Formaten. SXGA ist die Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Es bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1280×1024 Pixel (Seitenverhältnis 5:4) und ist auch als Vesa 1280… … Deutsch Wikipedia
Wide Quad eXtended Graphics Array — Le WQXGA ou Wide Quad eXtended Graphics Array est une norme d affichage dont la définition est de 2 560×1 600 pixels, soit 4 096 000 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion de l écran est de 16/10 (largeur … Wikipédia en Français
Super Extended Graphics Array — SXGA im Vergleich mit anderen Formaten. Super Extended Graphics Array (SXGA) bezeichnet in der Computergrafik die Bildauflösung von 1280×1024 Pixel, woraus sich das Seitenverhältnis von 5:4 ergibt.[1] Bei keinem anderen Grafikstandard ist der… … Deutsch Wikipedia
Grafikmodus — Als Grafikmodus bezeichnet man eine Betriebsart von Grafikkarten, bei der das auf dem Monitor angezeigte Bild aus einem Rechteck einzelner Pixel aufgebaut ist. Der Betrieb im Grafikmodus ist auf modernen Computersystemen heutzutage Standard und… … Deutsch Wikipedia